Volles Programm in den Osterferien im Tierpark + Fossilium Bochum
In der Osterzeit wird es im Tierpark Bochum noch lebendiger als sonst! Das abwechslungsreiche Programm für Groß und Klein startet am Samstag, 19. April, von 11 bis 15 Uhr, wenn die Sportjugend des Stadtsportbunds Bochum ein spielerisches Bewegungsprogramm für Kinder anbietet. Über das gesamte Osterwochenende hinweg dürfen sich Besuchende auf spannende Aktionen freuen. Im Anschluss geht es nahtlos weiter mit der Themenwoche „Meer erleben“, in der die faszinierende Unterwasserwelt im Mittelpunkt steht. Den krönenden Abschluss bildet am 27. April der beliebte Pinguintag – ein tierisches Highlight für die ganze Familie.
„Wir freuen uns darauf, Familien und allen anderen Interessierten ein so umfangreiches Osterferienprogramm bieten zu können. Alle Veranstaltungen sind im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) konzipiert, sodass wir als BNE-Regionalzentrum – neben allem Spaß rund um die Osterferien – auch unseren Bildungsauftrag ernst nehmen und insbesondere den Jüngsten unsere Tierwelt, ökologische Zusammenhänge und den respektvollen Umgang mit Natur und Umwelt spielerisch näherbringen können“, betont Zoodirektor Ralf Slabik.
Ostern – ganz im Zeichen der Biene
An Ostersonntag (20.04.) und Ostermontag (21.04.) jeweils von 11 bis 17 Uhr dreht sich alles um das Thema Biene. Die Besuchenden können sich auf ein buntes Programm freuen, das Bastelaktionen umfasst, bei denen unter anderem Ostereier zu kreativen Kunstwerken werden. Außerdem gibt es eine Osterrallye durch den Zoo, an der alle teilnehmen können. Der Tag bietet außerdem spannende Einblicke in die Bedeutung von Insekten für unser Ökosystem. Diese Veranstaltung thematisiert das UN-Nachhaltigkeitsziel „Leben an Land“ (SDG 15). In diesem Jahr sind auch die Schildkrötenhilfe Witten e.V., Bunte Steine Bochum e.V. und Naturgarten e.V. mit dabei.
Meer erleben: Entdecke die faszinierende Welt unter Wasser
Vom 22. bis 25. April lädt der Tierpark Bochum jeweils nachmittags ab 14 Uhr zu einer interaktiven Themenwoche rund um die Meere, ihre Ökosysteme und den Klimawandel ein. Unter dem Motto „Meer erleben“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Forscherecken, Führungen, Lesungen und Interaktion mit Meeresforschenden. Zum Abschluss am Freitag erzählt Dr. Udo Engelhardt, was der Klimawandel mit unseren Meeren macht – und was wir gemeinsam tun können, um sie zu schützen. Der Meeresbiologe und Klimafolgenforscher bringt über 25 Jahre internationale Erfahrung mit – u.a. in der Nationalparkverwaltung des Great Barrier Reefs. Heute berät er Regierungen und Organisationen zu globalen Klimastrategien und ist seit 2021 EU Climate Pact Ambassador.
Im Sinne von BNE bietet die Veranstaltungswoche altersgerechte Zugänge zu Themen wie Umwelt- und Klimaschutz sowie globaler Verantwortung. Dabei knüpft sie direkt an das UN-Nachhaltigkeitsziel 14 „Leben unter Wasser“ an, das den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen fordert. Schwerpunkmäßig findet die Veranstaltungsreihe im Aquarienhaus des Tierparks statt. Einzelne Aktionen sind zudem im Joglo und an den Nordseewelten geplant.
Pinguintag – gemeinsam für Klima- und Artenschutz
Am 27. April wird von 13 bis 17 Uhr der diesjährige Pinguintag gefeiert, bei dem der Schutz der Humboldtpinguine und die nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt stehen. In Zusammenarbeit mit Sphenisco e.V. und verschiedensten BNE-Akteuren werden die UN-Nachhaltigkeitsziele SDG 13 (Klimaschutz), SDG 14 (Leben unter Wasser) und SDG 15 (Leben an Land) thematisch aufgegriffen. Es gibt einzelne Aktionen, deren Erlöse an Sphenisco e.V. gehen. Außerdem bietet H2EAU einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt des Unterwasserschalls. Der Pinguintag lädt zudem Kinder ein, spielerisch mehr über Klimaschutz und den Erhalt von Lebensräumen zu erfahren.
Programmübersicht:
Samstag, 19. April, 11 bis 15 Uhr
Ostern mit dem Stadtsportbund
Ostersonntag und Ostermontag, 20. bis 21. April, jeweils 13 bis 17 Uhr
Ostern – ganz im Zeichen der Biene
Dienstag, 22. April bis Freitag, 25. April, jeweils ab 14 Uhr:
Meer erleben – entdecke die faszinierende Welt unter Wasser
Sonntag, 27. April, 13 bis 17 Uhr
Pinguintag – gemeinsam für Klima- und Artenschutz
Für alle Veranstaltungen gilt: Das Programm ist im regulären Tierparkeintritt enthalten. Programmänderungen sind vorbehalten. Bastelaktionen nur solange der Vorrat reicht.
Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Interessierte auf der Website des Tierparks: www.tierpark-bochum.de
Bildunterschriften:
Foto©TPBO_1: Die Maskottchen des Sportbundes und des Tierparks, „Froggy“, „Haini“ und „Fossi“ haben viel Spaß bei ihrem gemeinsamen Event.
Foto©TPBO_2: Der Osterhase hat kleine Überraschungen für die jungen Besucherinnen und Besucher.
Foto©TPBO_3: Ostern bei den Erdmännchen.
Foto©privat | Dr. Udo Engelhardt: Dr. Udo Engelhardt ist Meeresbiologe und Klimaforscher und wird am 25. April ab 14 Uhr über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ozeane berichten.